"Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, um innere Stärke zu entwickeln." (Dalai Lama)

Rahmenbedingungen
Alle genannten Leistungen biete ich für Selbtzahler*innen an und erachte somit auch die psychologische Untertützung von Menschen ohne Diagnosen als wertvoll. Sie können Ihre Krankenversicherung gern fragen, ob sie anteilig Kosten übernimmt oder diese eventuell bei Ihrer Steuererklärung anrechnen lassen.

Nachdem Sie sich telefonisch oder per Kontaktformular in der Praxis angemeldet haben, vereinbaren wir innerhalb von 14 Tagen einen Termin zum konstruktiven Vorgespräch, für welches 90 min eingeplant sind. Bei diesem persönlichen Treffen in der Praxis besprechen wir gemeinsam Ihre aktuelle Problemsituation, klären die Rahmenbedingungen für unsere Zusammenarbeit und schließen bei Übereinkunft einen verbindlichen schriftlichen Vertrag ab. Anschließend treffen wir uns in der individuell abgestimmten Frequenz zu unseren Sitzungen, die in der Regel 50 min dauern. Bei Bedarf und vorheriger Absprache sind auch Termine à 90 min möglich. Dieser Zeitrahmen ist empfehlenswert bei Paar- oder Familiengesprächen. Um für alle Beteiligten eine geschützte und entspannte Atmosphäre gewährleisten zu können, kommen Sie bitte ca. 10 min vor unserem vereinbarten Zeitpunkt in die Praxis.

Generell können Sie psychologische Beratung in der Praxis LichtBlick für die Seele auch als Alternative zur Überbrückung von Wartefristen bei niedergelassenen Therapeut*innen nutzen.

Mit der "aufsuchenden Beratung" in einem Umkreis von max. 20 km stelle ich Ihnen ein besonderes Angebot zur Verfügung, wenn es Ihnen nicht möglich ist, flexibel zu sein oder wenn Sie sich zur Problemklärung in Ihrem persönlichen Umfeld wohler fühlen. Diese Methode kann auch für Familien- oder Paarberatungen von Interesse sein, wenn Sie sich eine konkrete Interaktionsanalyse im häuslichen Kontext wünschen. Hierbei entsteht für Sie zzgl. zum Behandlungspreis eine Fahrtkostenpauschale.

Als Psychologin schätze ich den persönlichen Kontakt als äußerst wertvoll ein. Daher findet das konstruktive Vorgespräch stets in meiner Praxis statt. Telefon- und Online-Beratungen biete ich an, wenn wir zuvor gemeinsam die Gründe für diese Alternative geklärt haben.

Als weitere Varianten zum Termin in der Praxis sehe ich den Aufenthalt im Garten oder einen gemeinsamen Spaziergang, wenn es Ihnen dabei leichter fällt, ins Gespräch zu kommen. Dies gilt nicht für das Vorgespräch, weil für mich die schriftliche Dokumentation Ihrer Daten und ein klarer Rahmen für den effektiven Beginn unserer Zusammenarbeit bedeutsam sind.

Wenn Sie exklusiv an dem Angebot der Gesundheitsförderung interessiert sind, findet zu Beginn ein Vorgespräch à 60 min statt, in welchem wir Ihren Bedarf und das individuelle Verfahren klären. Anschließend beginnen wir gern mit dem gemeinsamen Üben. Falls bei Ihnen Interesse an einem Gruppenkurs besteht, teilen Sie mir dies bitte mit. Ich stehe in Kooperation zum DRK-Marktquartier in Stadtroda und zum Familiensport- und Trainingszentrum Satero in Jena, wo es bei entsprechender Teilnehmerzahl möglich ist, Kurse zu organisieren. Ebenso biete ich nach Anmeldung bei einer Teilnehmerzahl von 5 Personen Workshops zu folgenden Themen an: Stress- und Schmerzbewältigung, Entspannungsverfahren (Progressive Muskelrelaxation (PMR), Qigong).

Können Sie einen Termin nicht wahrnehmen, informieren Sie mich bitte bis spätestens 12 Uhr am Vortag des vereinbarten Termins, damit ich anderen Interessent*innen diesen Zeitraum kurzfristig zur Verfügung stellen kann. Bei Nichteinhaltung dieser Frist entsteht für Sie ein Ausfallhonorar, welches vertraglich festgelegt ist.

In der Praxis verwöhne ich Sie gern mit einem Getränk (Tee, Kaffee oder Wasser). Unsere Haustiere erfreuen sich an Ihren Streicheleinheiten.

Related Articles

Preisliste